Zum Hauptinhalt springen

«In der Einfachheit liegt Kraft.»

Dian Neu

Wie verstehen und vermitteln wir Shibashi Qi Gong?

  • Bewegung neu entdecken – Qi fliesst durch entspanntes Gewebe. Mit einfachen Hinweisen und Bildern üben wir Grundhaltungen und Bewegungsimpulse des Qi Gong ein. Die Verbindung zu den Meridianen, zu Energiepunkten, zum Dantien schenken den Bewegungen Leichtigkeit und Kraft. Die Freude und Neugier am Erleben und Entdecken stehen im Vordergrund des Übens.

  • Tao – Alles ist eins. Verbundenheit im Jetzt. Shibashi Qi Gong verstehen wir als eine Körpermeditation, welche uns hilft, die abendländischen Gegensätze wie Körper und Spiritualität, Himmel und Erde, Ruhe und Bewegung, Gott und Welt wieder zu verbinden und dadurch ein Stück Heilung zu erfahren.

  • Im Körper und im Geist – ein Übungs- und Erfahrungsweg. Durch Körperübungen und das vertiefte Üben einzelner Bewegungsbilder werden spirituelle Grundhaltungen eingeübt und erfahren (wie Verbindung von Himmel und Erde, Tun und Lassen, bei mir sein und mich öffnen für die Welt, trotz Bewegung und Hektik im Alltag verwurzelt und verankert sein im Grösseren).